News
![]() | ![]() |
Statement aus Stahl Flaggschiff-Modell von Tutima Glashütte begründet neuen Stil in der deutschen Uhrenwelt | ![]() | ![]() |
![]() Highlight der neuen Kollektion: | Pünktlich zum offiziellen Verkaufsstart präsentiert Tutima das Flaggschiff-Modell ihrer neuen Uhrenfamilie der Öffentlichkeit: die SAXON ONE verkörpert Sportlichkeit, Robustheit – und eine unverwechselbare Ästhetik. Bereits der Name SAXON ONE kündigt den Beginn einer neuen Zeitmessung an: In diesem mar- kanten Chronographen manifestiert sich die ganze Dynamik des Neuan- fangs der 1927 in Glashütte gegrün- deten Traditionsmarke. Schon mit ihrem einzigartigen Design, bei einem Durchmesser von 44 Millimetern, beeindruckt diese Uhr und begründet einen völlig neuen Stil unter den hochwertigen Zeitmessern ihrer Preisklasse. Neben ihrer dreidimensionalen, pyramidenförmigen Gehäuse-struktur begeistert die Edelstahluhr mit wei- teren neuen Details. Die rote Strich-markierung auf der Drehlünette ist Tutima-typisch. Mit ihrer gezielt dezenten Optik unterstreicht die Lünette den exklusiven Charakter dieses Modells. Perfekt passen sich die Drücker des Chronographen an die stählerne Architektur und Linien-führung an. | ![]() | |||||
![]() | ![]() ![]() Herzstück des Chronographen ist das werkeigene Kaliber Tutima 521 mit Minutenzähler aus der Mitte. Der antikgraue Aufzugsrotor trägt das Tutima 750/000er Goldsiegel.Herzstück des Chronographen ist das werkeigene Kaliber Tutima 521 mit Minutenzähler aus der Mitte. Der antikgraue Aufzugsrotor trägt das Tutima 750/000er Goldsiegel. | Als Antrieb wurde das auf dem Schweizer Kaliber Valjoux 7750 basierende mechanische Chronographen-Werk Kaliber Tutima 521 gewählt. Damit kommt die SAXON ONE neben einer perma-nenten 24-Stunden Anzeige in den Genuss der seltenen Funktion ‘Minutenzähler aus der Mitte’, die ein maximales Ablesen der jeweils gezählten Minuten ermöglicht. Diese hauseigene Ent-wicklung entstand in erster Linie für das neue Modell Tutima M2, Nachfolger des Tutima NATO Chrono¬graphen 798 mit dem Schweizer Kaliber Lemania 5100, das nicht mehr produziert wird. Ausgestattet mit einem hochwertigen Band aus Alligatorleder oder einem Edelstahlband – jeweils mit Faltschließe – ist die SAXON ONE der perfekte Begleiter nicht nur für stilvolle Anlässe. Pünktlich zum offiziellen Verkaufsstart präsentiert Tutima das Flaggschiff-Modell ihrer neuen Uhrenfamilie der Öffentlichkeit: die SAXON ONE verkörpert Sportlichkeit, Robustheit – und eine unverwechselbare Ästhetik. Bereits der Name SAXON ONE kündigt den Beginn einer neuen Zeitmessung an: In diesem markanten Chronographen manifestiert sich die ganze Dynamik des Neuanfangs der 1927 in Glashütte gegründeten Traditionsmarke. Schon mit ihrem einzigartigen Design, bei einem Durchmesser von 44 Millimetern, beeindruckt diese Uhr und begründet einen völlig neuen Stil unter den hoch-wertigen Zeitmessern ihrer Preisklasse. Neben ihrer dreidimensionalen, pyramidenförmigen Gehäuse-struktur begeistert die Edelstahluhr mit weiteren neuen Details. Die rote Strichmarkierung auf der Drehlünette ist Tutima-typisch. Mit ihrer gezielt dezenten Optik unterstreicht die Lünette den exklusiven Charakter dieses Modells. Perfekt passen sich die Drücker des Chronographen an die stählerne Architektur und Linienführung an. egleiter nicht nur für stilvolle Anlässe. | |||||
Als Antrieb wurde das auf dem Schweizer Kaliber Valjoux 7750 basierende mechanische Chrono-graphen-Werk Kaliber Tutima 521 gewählt. Damit kommt die SAXON ONE neben einer perma-nenten 24-Stunden Anzeige in den Genuss der seltenen Funktion ‘Minutenzähler aus der Mitte’, die ein maximales Ablesen der jeweils gezählten Minuten ermöglicht. Diese haus- eigene Entwicklung entstand in erster Linie für das neue Modell Tutima M2, Nachfolger des Tutima NATO Chronographen 798 mit dem Schweizer Kaliber Lemania 5100, das nicht mehr produziert wird. Ausgestattet mit einem hochwertigen Band aus Alligatorleder oder einem Edelstahlband – jeweils mit Falt- schließe – ist die SAXON ONE der perfekte Begleiter nicht nur für stilvolle Anlässe. |
Renommierte Hersteller fliegen wieder zur Inhorgenta nach München. | ||||
INHORGENTA MUNICH 2015 mit vielen Neuerungen | ||||
Seit über 40 Jahren ist die INHORGENTA MUNICH internationale Plattform für Schmuck-, Uhren- und Lifestylemarken. Dabei präsentiert sie nicht nureine breite und vielseitige Angebotspalette, sondern zeigt auch aktuelle Entwicklungen und Trends. 2015 beschäftigt sich das neue Trendforum mit der Zukunft der Branche und gibt einen Vorgeschmack auf die kommenden Schmuckkollektionen. Das Inspiration Lab steht diesmal unter dem Motto „Made in Germany“. Das Seminarprogramm wirft einen kritischen Blick auf die Smartwatches als „Gefahr oder Chance?“, im Juweliergeschäft 2050 wird schließlich die Zukunft zur Gegenwart und es wird gezeigt, wie der Juwelier sich selbst als Marke positionieren kann. Neuheiten – Hallen-Konsolidierung Auch 2015 wird die Halle A1 für die Uhren- und Lifestylewelt in ihrer ganzen Vielfalt stehen. Um künftig eine noch übersichtlichere Präsentationsfläche zu bieten, werden die Aussteller der Halle B3 „Lifestyle – Trends & Vision“ in die Hallen A1 und B2 integriert. Im Zuge der Neuausrichtung werden die Bezeichnungen für die Hallen leicht angepasst: So wird die Halle A1 „Timepieces & Lifestyle“ um den Bereich Lifestyle-Schmuck erweitert. Die A2 steht für „Technology & Bijoux“, mit dem informativen Uhrmacherforum. In der neu strukturierten Halle B1 „Selection“ finden sich wie gewohnt exklusive Premium Aussteller. Die ehemalige Lifestyle Halle B2 „Jewelry“ präsentiert klassischen Schmuck und zahlreiche Länderbeteiligungen. In der C1 „Carat“ finden sich Aussteller von losen Edelsteinen und Diamanten. Die C2 „Contemporary Design & Vision“ steht für zeitgenössische Schmuckkreationen und bietet den Rahmen für das „Inspiration Lab“ unter dem Motto „Made in Germany“ sowie das Trendforum. | ||||
![]() | ![]() |
„R. Mühle & Sohn“ – Jubiläumsedition 1869-2014 In diesem Jahr hat die
Uhrenmarke Mühle-Glashütte allen Grund zu feiern. Denn 2014 markiert sowohl den
145. Jahrestag der Firmengründung durch Robert Mühle als auch | ![]() | ![]() |
![]() | "For flying ladies only..." Junghans im Boyfriendlook. Mit Boyfriendlook lanciert Erhard Junghans eine Uhrenserie für Aerius Ladies, die eine Association zur "Dritten Dimension" haben. Abb. Erhard Junghans Aerious Cronoscope. | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
![]() | ![]() | Erhard Junghans Aerious Chronoscope: Automatik-Schaltrad-Chronoscope Kaliber J890, Appliquen und Zeiger mit Leuchtmasse; Edelstahlgehäuse 46,6 mm, geschützte und verschraubte Krone, 5-fach verschraubter Sichtboden, beidseitig entspiegeltes Saphirglas, Rindslederband mit Faltschließe aus Edelstahl, wasserdicht bis 10 atm. Preis: EUR 4.490,-- * *UVP des Herstellers Quelle: Erhard Junghans / Convensis |